Hebammensprechstunde

Die Sprechstunde richtet sich an alle Frauen, die entweder noch keine eigene Hebamme haben, oder gar nicht von einer Hebamme zu Hause betreut werden.

In dieser Sprechstunde können alle Fragen und Probleme ab dem ersten Tag der Schwangerschaft bis zu den ersten Monaten mit dem Baby und der kompletten Stillzeit besprochen werden.

  • Beratung in der Schwangerschaft
  • Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
  • Information über Hebammenleistungen
  • Wochenbett
  • Vor- und Nachsorge
  • Stillen
Die Sprechstunde kann nach telefonischer Vereinbarung besucht werden!
Das Angebot ist kostenlos.
Hebamme
Nur nach Terminvereinbarung!
Das Angebot ist kostenfrei.

Geburtsvorbereitungskurs

In diesem Geburtsvorbereitungskurs werdet ihr alles rund um das Thema Geburt und Wehenarbeit erfahren. Auch das Thema Stillen und Wochenbett wird dabei eine Rolle spielen.
Dieser Kurs soll euch stärken und ermutigen, sodass ihr selbstbestimmt und voller Vertrauen euer Kind gebären könnt und euer/eure PartnerIn erfährt euch eine gute Unterstützung sein kann.
Neben den theoretischen Inhalten werden wir gemeinsam auch praktische Übungen durchführen.
 
Die ersten drei Kursabende finden in kleiner Runde nur mit den schwangeren Frauen, die weiteren 4 Kursabende mit einer Begleitperson statt (PartnerIn, Mutter, Freundin).
 

Themen:

  • Schwangerschaft
  • Geburtsvorbereitende Maßnahmen
  • Geburt und Geburtspositionen
  • Wehenarbeit
  • Besonderheiten im Geburtsverlauf und Kaiserschnitt
  • Das Wochenbett
  • Das Neugeborene
  • Stillen

Der Kursstart sollte ca. zwischen der 23. und 27. Schwangerschaftswoche sein.

Geburtsvorbereitung – Wochenendkurs

Angst ist ein schlechter Geburtsbegleiter. Durch gezielte Information, das Erlernen von Atemtechniken und die Erarbeitung schmerzlindernder Maßnahmen möchte ich Euch Ängste abbauen und das Vertrauen in euch und euren Körper stärken.

Besonders wichtig ist mir dabei eine vertrauensvolle Atmosphäre, die jede Menge Raum lässt um über Sorgen, Probleme und Ängste zu sprechen. Der Austausch untereinander soll dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Themen:

  • Schwangerschaft
  • Geburtsvorbereitende Maßnahmen
  • Geburt und Geburtspositionen
  • Schmerzlinderung und Umgang mit Angst
  • Besonderheiten im Geburtsverlauf und Kaiserschnitt
  • Das Wochenbett
  • Das Neugeborene
  • Stillen
Hebamme Leonie
SchwangereDie Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.

Fehlstunden werden mit einem Beitrag von 10 € pro Stunde privat in Rechnung gestellt!

PartnerIn112,00 € für den gesamten Wochenend-Kurs (vor Kursbeginn zu entrichten)

Der Partner erhält nach Beendigung des Kurses eine Rechnung für seine Krankenkasse!

Rückbildungskurs mit und ohne Baby

In diesem Kurs wollen wir gemeinsam die Körperbereiche trainieren, die sich durch die Schwangerschaft verändert haben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Beckenboden und der Bauch- und Rückenmuskulatur, aber auch die Bein- und Pomuskeln werden wieder gefestigt. Die Babys können zum Kurs mitgebracht werden.
Der Rückbildungskurs kann 6-8 Wochen nach einer Spontangeburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt beginnen.

Kursinhalte
  • Rückbildung der Gebärmutter und schwangerschaftsbedingter Veränderungen
  • Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur
  • Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, da eine schwache Beckenbodenmuskulatur zu Inkontinenzen oder Gebärmuttervorfällen führen kann
  • Festigung der Bain- und Pomuskelatur
  • Vorbeugung von Kreislaufkomplikationen
Hebamme 
 Bei gesetzlich Versicherten werden die Kurskosten von der Krankenkasse übernommen.
Die Kosten für Selbstzahlerinnen richten sich nach der privaten Gebührenverordnung.Zu Beginn des Kurses wird eine Kaution in Höhe von 50,00 € erhoben, die nach erfolgter Teilnahme zurück gezahlt wird.

Kurstermine

IDKursDatumUhrzeit
Minden
RB071123-1
Rückbildung
Hebammenkurs mit oder ohne Baby
Dienstag
07.11.2023 - 19.12.2023

09:00 - 10:30 Uhr

ausgebucht
RB071123-2
Rückbildung
Hebammenkurs mit oder ohne Baby
Dienstag
07.11.2023 - 19.12.2023

11:00 - 12:30 Uhr

ausgebucht
RB060224-1
Rückbildung
Hebammenkurs mit oder ohne Baby
Dienstag
06.02.2024 - 19.03.2024

09:00 - 10:30 Uhr

freie Plätze
RB060224-2
Rückbildung
Hebammenkurs mit oder ohne Baby
Dienstag
06.02.2024 - 19.03.2024

11:00 - 12:30 Uhr

freie Plätze
Hier anmelden
▶︎ Energie und Wohlbefinden

▶︎ Reduzierung schwangerschaftstypischer Beschwerden

▶︎ Emotionale Regulation

▶︎ Leichte, bequeme Kleidung

▶︎ Turnschläppchen, Stopper-Socken oder am besten einfach Barfuß mitmachen!

▶︎ Ausreichend stilles Wasser

▶︎ Ein großes Handtuch für die Matte

Bitte informiere deine Hebamme

  • über eine fetale Minderversorgung
  • über eine erhöhte Anfälligkeit für frühzeitige Wehen
  • wenn du stark über- oder stark untergewichtig bist
  • wenn die Mutter oder der Fötus zu wenig Gewicht zunimmt
  • wenn kürzlich erst eine Infektion auskuriert wurde
  • wenn eine vorzeitige Verkürzung des Gebärmutterhalses vorliegt
  • bei chronischer Herz- oder Lungenerkrankung
  • bei Anämie (Blutarmut)
  • bei manchen Bluthochdruck-Erkrankungen
  • bei manchen Schilddrüsen-Erkrankungen
  • bei schlecht eingestellter Diabetes Typ 1

Antworten auf die häufigsten Fragen beantworten wir dir hier!

Hebamme Leonie
LK Schaumburg, Minden, Porta Westfalica


Geburtsvorbereitung

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden

Vorsorge & Wochenbettbetreuung

Akupunktur, K-Taping

Schüßler Salze

Massagen in der Schwangerschaft

hebammeleonie@gmx.de

0176 55866641