Datenschutzerklärung
- Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Sie gemäß Art. 12 ff. DSGVO darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Die Datenschutzerklärung gilt nur für www.mamico.de, nicht jedoch für Webseiten, die von Dritten kontrolliert und betrieben werden und Weiterleitungen.
- Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Melanie Goldbeck
Satellitenweg 36
32429 Minden
Telefon: +49 (0)151 55986127
E-Mail: office@mamico.de
- Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder gesetzliche Verpflichtungen dies verlangen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO (z. B. Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse).
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3.1 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen (z. B. über Formulare oder Buchungstools). Dabei handelt es sich u. a. um:
Vorname, Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Terminwünsche / Nachrichtentexte
gebuchte Leistungen
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
- Hosting & SSL-Verschlüsselung
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Mit STRATO besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO. Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren innerhalb Deutschlands gespeichert.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.
Die Datenübertragung auf dieser Website erfolgt verschlüsselt mittels SSL- bzw. TLS-Technologie, erkennbar am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
- Buchung und Terminverwaltung
5.1 Yolawo
Zur Buchung verwenden wir das Tool Yolawo (Yolawo GmbH, Rosenthal 5, 72070 Tübingen), welches über ein iFrame eingebunden ist. Es erfolgt eine Datenübermittlung an Yolawo, die für die Buchungsverwaltung und -bestätigung erforderlich ist. Dabei werden personenbezogene Daten zur Abwicklung von Buchungen verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Yolawo löscht Daten, sobald die Einwilligung widerrufen wird oder gesetzliche Pflichten erfüllt sind. Solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, werden die Daten gesperrt.
Die Datenschutzerklärung von Yolawo finden Sie unter:
https://www.yolawo.de/datenschutz
5.2 Hebamio (iFrame)
Für Terminabfragen und Buchungen binden wir Inhalte von Hebamio (Hebamio GmbH, Freiburg) per iFrame ein. Beim Laden dieses Inhalts kann es zur Übertragung Ihrer IP-Adresse an Hebamio kommen.
Die Datenschutzerklärung von Hebamio finden Sie unter:
https://hebamio.de/datenschutz
5.3 Calendly
Für Online-Terminbuchungen nutzen wir Calendly (Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA). Die Eingabe personenbezogener Daten erfolgt freiwillig zur Terminvereinbarung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Entsprechend den Datenschutzrichtlinien von Calendly – bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder einer aktiven Löschanfrage.
Mehr Informationen finden Sie unter:
https://calendly.com/privacy
- Cookies & Cookie-Einwilligung
Diese Seite verwendet Cookies. Diese werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Zur Einholung Ihrer Einwilligung für Cookies verwenden wir das Consent-Tool CookieYes. Beim Besuch der Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie der Verwendung zustimmungspflichtiger Cookies aktiv zustimmen oder sie ablehnen können. Die Einwilligung wird nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gespeichert.
- Eingesetzte Dienste und Tools
7.1 Google Forms
Zur Kontaktaufnahme und Formularübermittlung verwenden wir Google Forms Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden auf Servern von Google gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutzerklärung:
Mehr Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
7.2 Einbindung sozialer Medien
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Social-Media-Profilen auf Facebook und Instagram, bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Diese Verlinkungen führen Sie direkt zu den jeweiligen Plattformen. Es werden keine Social Plugins eingesetzt, sodass beim bloßen Besuch unserer Website keine Daten an Meta übertragen werden. Erst beim Anklicken des Links gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta.
Für unsere Profile auf Facebook und Instagram besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta gemäß Art. 26 DSGVO. Diese ist in der sog. „Seiten-Insights-Ergänzung“ geregelt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei direkter Nutzung der Plattformen)
Weitere Informationen:
Datenschutzrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy
Gemeinsame Verantwortlichkeit: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
7.3 WhatsApp Business
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über WhatsApp Business zu kommunizieren. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (ein Unternehmen der Meta Platforms Inc.).
Wenn Sie mit uns über WhatsApp Kontakt aufnehmen, speichern und verarbeiten wir Ihre Telefonnummer sowie ggf. weitere von WhatsApp bereitgestellte Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Kommunikation.
Rechtsgrundlage:
Bei allgemeinen Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Bei Vertragsangelegenheiten: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/-anbahnung)
Hinweis zur Datenweitergabe:
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp personenbezogene Daten auch in Drittstaaten (z. B. USA) übermittelt. WhatsApp verarbeitet ggf. Metadaten (z. B. Zeitpunkt, Gerätetyp), auf die wir keinen Einfluss haben. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Wir empfehlen, keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsinformationen) über WhatsApp zu übermitteln.
Weitere Informationen:
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
- Verwendung lokaler Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Google-Servern besteht und keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt werden. Die Einbindung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).
- Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen können:
9.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
9.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.
9.3 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder andere rechtliche Grundlage der Verarbeitung entgegensteht.
9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und – sofern technisch machbar – deren direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Gilt nur bei Verarbeitung auf Basis von Einwilligung oder Vertrag mittels automatisierter Verfahren.
9.6 Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht (z. B. bei Direktwerbung oder berechtigtem Interesse). Eine Verarbeitung darf in diesem Fall nur fortgeführt werden, wenn zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.
9.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.
9.8 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – insbesondere bei der Behörde Ihres Aufenthaltsorts oder der des Verantwortlichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de
9.9 Keine automatisierte Entscheidungsfindung (Art. 22 DSGVO)
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an: office@mamico.de
10. Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung & Buchhaltung
Zur Abwicklung unserer vertraglichen Leistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten verarbeiten wir personenbezogene Daten, insbesondere:
Vorname und Nachname, Adresse, Mailkontakt, gebuchte Leistungen, Rechnungsbeträge, Zahlungsinformationen
Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z. B. aus dem Steuerrecht)
Zur Buchhaltung verwenden wir das Programm Lexware. Eine Weitergabe von Daten kann an Steuerberater oder Finanzbehörden erfolgen, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet.
Speicherdauer: Die Daten werden nach den gesetzlichen Vorgaben (z. B. §§ 147 AO, 257 HGB) für bis zu 10 Jahre aufbewahrt und anschließend gelöscht bzw. gesperrt.
11. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. Eine darüber hinausgehende Speicherung kann erfolgen,
- wenn Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Handels- und Steuerrecht) dies verlangen.
12. Auftragsverarbeitung und Drittstaatentransfers
Mit allen eingesetzten Dienstleistern, die personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten (z. B. STRATO, Yolawo, Google, Calendly), bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
Bei Dienstleistern mit Sitz in Drittstaaten (z. B. USA) achten wir auf zusätzliche Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Datenerfassung und Verarbeitung
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Administration und Finanzbuchhaltung